Bei Chili-Chocolate (nachfolgend „Chili-Chocolate”, „wir”, „uns”) legen wir grossen Wert auf den Schutz von Daten und die Wahrung der Privatsphäre unserer Nutzer, Besucher und Kunden (nachfolgend: „Nutzer”). Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gibt dir als Nutzer einen transparenten Überblick darüber, in welchem Umfang und wie wir – sowie in dieser Erklärung genannte Dritte – deine personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der Grundsätze des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (nachfolgend „DSG”).
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung musst du Personendaten bereitstellen, die für die Durchführung und Erfüllung deines Auftrags sowie für die vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten können wir keinen Vertrag mit dir abschliessen oder abwickeln. Auch die Nutzung unserer Website ist nur möglich, wenn technische Angaben wie deine IP-Adresse übermittelt werden, um den Datenverkehr sicherzustellen.
Verantwortlich im Sinne des DSG für die Bereitstellung der Website ist:
Für Bestellungen oder Bewerbungen ist jeweils das im Prozess genannte Unternehmen datenschutzrechtlich verantwortlich.
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Wir verarbeiten Daten nur insoweit, wie es für den Betrieb einer funktionsfähigen Website, für die Erbringung unserer Leistungen (insbesondere Online-Bestellungen, Marketingaktivitäten) und für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
Die bei einer Bestellung oder Registrierung übermittelten Daten werden ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verwendet. Werden unsere Seiten nur zu Informationszwecken besucht, verarbeiten wir grundsätzlich keine personenbezogenen Daten – vorbehalten bleiben Cookies, Zählpixel sowie die in nachfolgenden Kapiteln beschriebenen Tools.
Über das Kontaktformular oder per E-Mail übermittelte Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Zusätzlich können wir anonymisierte Statistiken zur Optimierung unseres Angebots erstellen.
Du kannst dich auf unserer Website für unseren Newsletter anmelden. Dabei holen wir deine Einwilligung ein. Diese kann jederzeit formlos widerrufen werden (Hinweis dazu in jedem Newsletter enthalten). Die angegebenen Daten verwenden wir ausschliesslich für den Newsletterversand.
Bei Bewerbungen verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Prüfung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Kommt es zu keiner Anstellung, werden die Daten nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist oder bis du der Aufbewahrung widersprichst.
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch allgemeine Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten werden in Server-Logdateien gespeichert und ausschliesslich zur statistischen Auswertung sowie zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Wir geben Daten an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung, Zahlungsabwicklung oder technischen Bereitstellung erforderlich ist. Dazu zählen insbesondere IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister oder Lieferpartner.
Alle Dritten verarbeiten die Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenverarbeitung zu eigenen Zwecken erfolgt nicht.
Bei Online-Bestellungen geben wir deine Daten an den jeweiligen Lieferfahrer weiter, damit die Lieferung durchgeführt werden kann.
Eine Datenübermittlung ins Ausland (insbesondere in die EU oder die USA) kann im Rahmen der Vertragserfüllung oder zur Nutzung von Diensten erfolgen.
Befindet sich der Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir ihn vertraglich zur Einhaltung eines angemessenen Schutzniveaus. Eine Übermittlung kann ausnahmsweise auch erfolgen, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, überwiegende öffentliche Interessen bestehen, du eingewilligt hast oder du Daten allgemein zugänglich gemacht hast.
Wir weisen darauf hin, dass insbesondere in den USA Behörden Zugriff auf übermittelte Daten nehmen können, ohne dass wir oder du darüber informiert werden.
Wir schützen personenbezogene Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, unbefugten Zugriff oder Manipulation. Dennoch birgt die elektronische Datenübertragung grundsätzlich gewisse Risiken.
Wir verwenden Cookies und Zählpixel, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Einstellungen zu speichern und unsere Angebote zu verbessern.
Der Nutzer kann Cookies im Browser deaktivieren oder löschen. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited / Google LLC). Die erhobenen Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Nutzungsverhalten) werden in der Regel an Server in den USA übertragen. Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Optimierung und Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir setzen Cloudflare Turnstile ein, um automatisierte Zugriffe zu verhindern. Dabei werden technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Interaktionen) an Cloudflare übermittelt und ausschliesslich zur Unterscheidung von Mensch und Bot verwendet.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website.
Mehr Infos: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.
Unsere Website kann Plugins oder Verlinkungen zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn, TikTok, YouTube) enthalten. Daten werden erst übertragen, wenn du aktiv ein Plugin anklickst oder eingebettete Inhalte abspielst.
Google Maps ermöglicht die Darstellung von Karten und die Anzeige unseres Standorts. Dabei können Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) an Google übertragen werden.
Mit Google Fonts wird auf unseren Webseiten sichergestellt, dass wir eine einheitliche Darstellung von Schriftarten verwenden können. Beim Aufruf werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) an Google-Server übertragen.
Rechtsgrundlage jeweils: Berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Gestaltung der Website.
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem kannst du die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, soweit gesetzlich zulässig.
Erteilte Einwilligungen (z. B. Newsletter) kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte richte entsprechende Anfragen unter eindeutiger Identifizierung deiner Person an die in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir ein berechtigtes Interesse haben (z. B. Beweiszwecke). Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn gesetzliche Pflichten (z. B. Handels- und Steuerrecht) dies vorschreiben.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Massgeblich ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.